Kategorie: Rezepte

Gebratene Zucchini mit Pfirsichen und Mozzarella

Lauwarmer Zucchinisalat mit Pfirsich und Mozzarella (inkl. vegane Variante)

Wer selbst einen Garten hat (oder Urban Gardening betreibt), der kennt die große Zucchinischwemme im Sommer. Beinahe jeden Tag kann man eine (oder mehrere) neue Zucchini ernten und irgendwann gehen einem endgültig die Verwertungsideen aus. Wenn in meinem Schrebergarten die Zucchinischwemme in vollem Gang ist und ich mich an Zucchinisuppe, ofengerösteter Zucchini, Zucchini-Carpaccio, Zucchini-Antipasti, Zucchini-Kuchen […]

Süßkartoffelgnocchi mit Spinat und Parmesan [+ vegane Alternative]

Dieser Beitrag ist bereits 2019 erschienen und wurde aufgrund großem Interesse erneut veröffentlicht. Disclaimer: Dieser Artikel enthält Links zum Amazon Affiliate Programm. Im März 2019 habe ich im Rahmen der Aktion Lecker fasten – CO² verringern“ von www.mamamanna.de mein eigenes Projekt „Vegetarisch durch die Fastenzeit„ gestartet. Aus dem geplanten Monat vegetarisch sind inzwischen vier fast […]

Spargelcremesuppe mit Joghurt & Weißwein (inkl. vegane Variante)

Lange bevor Tütensuppen zu einem absoluten No-Go deklariert wurden, war eine Suppe bei uns zu Hause enorm beliebt: Die Spargelcremesuppe von Maggi. Es war irgendwann Ende der 80er / Anfang der 90er und meine Mama plagte sich alleinerziehend mit zwei frechen Bälgern herum. Mit teilweise mehreren Jobs gleichzeitig (danke liebe Mom für diese Meisterleistung!), musste […]

Schwäbischer Hefezopf – Nicht nur zu Ostern ein Gedicht (inkl. vegane Variante)

Hefezopf gehört bei uns im Süden Deutschlands ganz selbstverständlich auf den Frühstückstisch. Das gesamte Jahr über. Zu Ostern aber besonders, denn der Verzehr von Hefegebäck hat an den Osterfeiertagen bereits seit dem Mittelalter eine lange Tradition. Osterbrot, Osterzopf, Osterkranz & ihre Bedeutung Zurück geht der Verzehr von Hefegebäck aller Art vor allem auf die christliche […]

Sauerteigbrot mit Bärlauch ganz einfach selber machen

Sauerteigbrot stand lange Zeit ganz oben auf meiner „To-bake-before-die-Liste“. Trotzdem hab ich mich Ewigkeiten davor gedrückt. Das Backen mit Sauerteig war für mich immer ein Buch mit sieben Siegeln. Etwas, das nur Bäcker tun und im Privaten richtig schwierig ist. Dass Sauerteig aber eigentlich total easy ist, zeigt Mia von Kuechenchaotin mit ihrem Artikel „Sauerteig […]