Heute startet mein Projekt „Vegetarisch durch die Fastenzeit„, welches ich im Rahmen der Aktion „Lecker fasten – CO² verringern“ von www.mamamanna.de ins Leben gerufen habe. Während der Fastenzeit werde ich 40 Tage lang auf Fleisch verzichten und mir damit (hoffentlich) selbst beweisen, dass Fleisch in meinem Leben doch keine so große Rolle spielt, wie ich immer denke.
Hier auf dem Blog werde ich die nächsten 40 Tage nicht nur über meine Erfahrungen allgemein berichten, sondern auch einige Infos zum Thema Fleisch, CO² und Klimaschutz zusammentragen. Außerdem werde ich auch immer wieder leckere vegetarische Rezepte veröffentlichen. Und zum Start des Projekts gibt es heute leckere Süßkartoffelgnocchi mit Spinat und Parmesan. Die sind supereinfach herzustellen und schmecken so herrlich, dass man Fleisch garantiert nicht vermisst.
Süßkartoffelgnocchi mit Spinat und Parmesan
Zutaten
- Eine große Süßkartoffel ca. 600 g
- Ein mittelgroßes Ei
- ca. 250 g Mehl
- 50 g Parmesan
- Salz
- 1 EL Butter
- Eine Knoblauchzehe
- 4 Hand voll frischen Blattspinat
Anleitungen
- Die Süßkartoffel waschen, mit einer Gabel rings herum einstechen, bei 180°C Umluft in den Backofen geben und ca. 45 Minuten lang backen. Sie ist gar, wenn sie innen schön weich und die Schale aussen hart ist.
- Die gegarte Süßkartoffel etwas ausdampfen lassen, dann schälen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem feinen Pürree zerdrücken. Dieses etwas abkühlen lassen, großzügig mit Salz würzen, Ei und Parmesan zugeben und alles gut vermischen. Anschließend nach und nach so viel Mehl unterkneten, bis ein weicher, aber nicht mehr allzu klebriger Teig entstanden ist.
- Aus dem Teig eine lange Wurst formen und mit einem Messer jeweils kleine Gnocchi davon abschneiden. Wenn man die typische Gnocchiform haben möchte, rollt man die Gnocchi noch über die Rückseite einer Gabel.
- Die geformten Gnocchi in kochendes Salzwasser geben und so lange garen, bis sie oben schwimmen. Dann sind sie auch schon fertig.
- Anschließend den Knoblauch fein hacken, einen Eßlöffel Butter in einer Pfanne zerlassen und den Knoblauch, sowie die Gnocchi hinein geben. Alles so lange braten, bis die Gnocchi knusprig geworden sind. Dann den Spinat waschen, mit in die Pfanne geben und nur so lange mitbraten lassen, bis er zusammengefallen ist.
- Vor dem Servieren frischen Parmesan über das die Gnocchi reiben.







Vorrats-Tipp:
Die Süßkartoffelgnocchi lassen sich prima auf Vorrat machen. Dazu einfach eine entsprechend größere Portion Gnocchi herstellen, diese roh nebeneinander auf ein Teller geben und in der Gefriertruhe einmal komplett durchfrieren lassen. Anschließend kann man sie in eine Dose oder ein großes Glas umfüllen, einfrieren und portionsweise entnehmen. Der Kochvorgang der gefrorenen Gnocchi ist derselbe, wie bei der rohen Variante. Sobald sie oben schwimmen, sind sie fertig.
Vegan-Tipp:
Wenn du komplett auf tierische Produkte verzichtest, kannst du die Süßkartoffelgnocchi auch ganz easy vegan herstellen. Lass dazu den Parmesan und das Ei weg und nimm einfach etwas mehr Mehl. Die Gnocchi werden dann ein wenig fester, sind aber genauso lecker.
Lust auf noch mehr Pastarezepte? Dann schau doch mal in meinem Archiv vorbei: Pastarezepte auf Mini.Me.
Sehr, sehr lecker! Nicht mal eben gemacht, aber es lohnt sich. :)
Wow, das sieht ja wirklich lecker aus :).
Ich liebe Gnocchi und Süßkartoffeln und Spinat sowieso.
Eine richtig tolle Kombi ;).
Danke für die Inspiration!
LG