Denkt man an Gnocchi, hat man in der Regel die italienischen Kartoffelteig-Gnocchi im Kopf. Was viele aber gar nicht wissen: Gnocchi müssen nicht zwangsläufig aus Kartoffelteig hergestellt sein. Es gibt sie zum Beispiel auch aus Weizengries und sogar welche aus Frischkäse. Die Frischkäse-Variante finde ich persönlich super, denn sie ist total einfach, geht richtig schnell und die Gnocchi sind wunderbar frisch und leicht. Wie du die Frischkäse-Gnocchi selber machen kannst, zeige ich dir mit meinem heutigen Rezept:
Frischkäse-Gnocchi mit Bärlauch, grünem Spargel und Garnelen
Kochutensilien
- Eine Schüssel
- Ein Topf
- Eine Pfanne
Zutaten
Für die Gnocchi
- 2 Eier
- 150 g Frischkäse
- Mehl
- Salz
- Bärlauch
Für die Sauce
- 5 Stangen grüner Spargel
- 100 g Garnelen
- Bärlauch
- etwas Olivenöl
- 4 EL Frischkäse
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Für die Frischkäse-Gnocchi die Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel verquirlen. Den Frischkäse, fein gehackten Bärlauch, sowie nach Geschmack Salz und Pfeffer zugeben und gründlich unterrühren. So viel Mehl zu der Masse geben, bis ein geschmeidiger, aber fester Teig entsteht. Diesen zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und ein wenig im Kühlschrank kalt stellen.
- In der Zwischenzeit den Spargel waschen, die Enden abschneiden und in gleichmäßige Stücke schneiden. Bärlauch fein hacken und gemeinsam mit dem Spargel, etwas Olivenöl und den Garnelen in eine Pfanne geben. Herdplatte anstellen und alles bei mittlerer Hitze etwas andünsten lassen.
- In einem Topf Wasser aufsetzen und langsam zum Kochen bringen. Während dessen den Gnocchi-Teig aus dem Kühlschrank holen, auswickeln und mit einem Messer in gleichmäßige kleine Stücke schneiden. Diese mit einer Gabel etwas platt drücken.
- Sobald das Wasser kocht, die Gnocchi hineingeben und so lang kochen lassen, bis diese an der Oberfläche schwimmen. Dann sind sie bereits gar.
- Den Spargel und die Garneln in der Pfanne mit etwas Kochwasser ablöschen, 4 EL Frischkäse zugeben und verrühren. Alles mit etwas Salz abschmecken.
- Kurz vor dem Servieren die fertigen Gnocchi mit in die Pfanne geben und kurz durchschwenken.
Tipp:
Sollte der Teig für die Frischkäse-Gnocchi nach dem Herausnehmen aus dem Kühlschrank wieder etwas zu pappig zum Schneiden sein (das ist bei mir hin und wieder der Fall), dann kannst du auch einfach mit bemehlten Händen kleine Portionen Teig abnehmen. Diese formst du dann zu Kugeln, wendest sie nochmals kurz in Mehl und dann drückst du sie mit der Gabel platt. Und falls du es ganz eilig hast, lass den Schritt mit dem Kühlen einfach ganz weg und forme die Gnocchi einfach gleich. Das geht auch.
Ganz egal wie man es aber letztendlich macht, die Gnocchi schmecken am Ende in jedem Fall ganz wunderbar. Sie sind leicht und sommerlich und man kann schier unendliche Variaten damit kochen.




100 Foodblogger haben wir gefragt
Mit diesem Rezept habe ich es übrigens in das Kochbuch „100 Foodblogger haben wir gefragt – #4Jahreszeiten“ geschafft. Ein Blick in das Buch lohnt sich!
Lust auf noch mehr Gnocchi-Varianten? Dann probier unbedingt auch mal meine Kürbis-Gnocchi mit Curry-Sauce, die Süßkartoffelgnocchi mit Spinat und Parmesan oder die Spinatgnocchi mit geschmolzenen Kirschtomaten. Alle drei Rezepte sind ebenfalls ein absoluter Traum!
Mmmmh, köstlich sieht das aus! Ich danke dir, dass du mit diesem Artikel bei meiner April-Link-Party dabei warst! Vielleicht hast du im Mai wieder Lust, mitzumachen und einen Beitrag aus dem letzten Jahr zu zeigen? Die Partys werden in Zukunft immer ab 15. zur Monatsmitte stattfinden :) Liebe Grüße! Kea
Oh ich liebe alles, was Bärlauch im Teig hat. Bärlauch ist so lecker! Ich habe letztens einfach Nudelteig mit Bärlauch drin gemacht – dazu Bärlauchpesto: Super lecker!
Bärlauchgnocci werde ich mir merken – denn nach so einer Sammelaktion weiß ich manchmal gar nicht mehr, was ich mit dem ganzen Bärlauch noch machen soll.
Hmmm Bärlauchnudeln klingt auch himmlisch!
Mit Bärlauch und Spargel kann man mich im Frühling immer sehr happy machen – dann noch beides in einem Rezept? Super! Ich habe schon ewig keine Gnocchi mehr selbst gemacht und es wird endlich mal wieder Zeit :)
Alles Liebe,
Anne von http://chevre-culinaire.blogspot.de/
:) Dann mal viel Spaß beim Gnocchi machen ;)
Garnelen und Spargel sind immer gut und dann auch noch mit so einem tollen Rezept :)
Mittlerweile habe ich soviele tolle Rezepte entdeckte die ich unbedingt nachkochen muss und das hier wäre auch was für meinen Männe :)
Toller Blog _)
Vielen Dank <3
Gnocchi sind auch absolute Lieblinge von mir und erst Bärlauch. Das Rezept klingt wirklich toll:)
Danke schön – Freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt :)
Das Rezept klingt wunderbar. Ich muss noch auf meine Küche warten und dann möchte v ich viele Rezepte ausprobieren. Gnocchi kenne ich wirklich nur mit Kartoffel. Ich kann mir Gnocchi mit Spinat und Scampi gut vorstellen.
Hmm Spinat und Scampi – tolle Kombination. Das kann ich mir auch sehr gut vorstellen.
Ich bin ja gar kein Gnocchi-Fan, aber das hier klingt wahnsinnig lecker … Spargel, Bärlauch, Garnelen, Frischkäse … was für eine tolle Kombination!
Danke schön :) Ich wusste doch, dass dieses Rezept auch die „Nicht-Gnocchi-Fans“ rum kriegst ;)
Ein wirklich tolles Rezept, gerade für den Frühling. :)
Allerdings sind Garnelen nicht so ganz mein Geschmack und deshalb würde ich sie vermutlich beim nachkochen einfach weglassen – aber das dürfte ja kein Problem sein. :)
VANITY ✿ LUXE
Ach die Garnelen weglassen ist überhaupt kein Problem. Schmeckt auch so ganz prima ;)
Das Rezept sieht wirklich total lecker aus, bis auf die Garnellen, das mag ich nicht.
Ich denke ich werde das Rezept mal ausprobieren aber ohne die Garnellen. :)
Vielen Dank für das tolle Rezept.
LG Jasmin
Hi Jasmin,
Garnelen weglassen ist bei dem Rezept absolut kein Problem. Das ist ja das schöne dran – man kann das Rezept abwandeln wie man grad lustig ist.
LG
Dila
Oh, das liest sich ja nach einem leckeren Rezept.
Und: es sieht auch total lecker aus. Du bringst mich damit absolut auf Ideen. Denn die Bärlauch-Saison ist eröffnet, am Samstag auf dem Markt ist es mir überall begegnet.
Nur die passenden Ideen hatte ich da nicht im Kopf.
Jetzt habe ich eine tolle Anregung dank dir.
Hey Katrin,
freut mich, dass ich dir ein paar Bärlauch-Anregungen geben konnte :) Gutes Gelingen.
LG
Dila
Oh das klingt soooo lecker! :D ich weiss schon an was ich mich am Wochenende versuchen werde. :) Ich hab noch nie Gnocchi gemacht, aber bei dir klingt das so einfach. :)
Hi Stéphanie,
die Gnocchi sind auch super-einfach. Dachte auch erst, dass das voll der act war und am Ende war ich positiv überrascht. Also keine Angst und ausprobieren ;) Gutes Gelingen!
LG
Dila
Ich liebe Gnocchi und Bärlauch <3 Danke für das tolle Rezept, ich habe nur mal eine Bärlauch Sahne Soße gemacht, aber nicht mit Gnocchi gepaart. Jedoch lasse ich dann wohl die Garnelen weg ;)
Hi Carry,
freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt. Wünsch dir viel Spaß beim nachmachen ;)
LG
Dila
oh das klingt super. Wäre auch was für meine Mutter.
Nur ich würde den Spargel weglassen – den ich so gar nicht mag, aber dann ist es immer noch ein super Rezept ♥
Hi Conny,
bei dem Rezept kannst dazu tun oder weg lassen was auch immer du willst ;) Das ist ja das tolle daran – unendlich viele Möglichkeiten.
LG
Dila
gut dass ich meine gnocchi heute doch nicht gemacht habe, dann kann ich das direkt nachkochen die tage
klingt wirklich klasse, so ein richtiges frühlingsrezept. und mhmhmhmh bärlauch liebe ich ja besonders :)
liebe grüße Hydrogenperoxid – Lifestyle Blog
Hi liebe Anni,
freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt! Viel Spaß beim nachkochen :)
LG
Dila
Uii das sieht aber lecker aus! Mit Bärlauch habe ich noch Gardenie Erfahrungen gemacht. Ob mir das schmeckt? :D
Liebe Grüße! :)
Hi Jenny,
noch keine Bärlauch-Erfahrung? Bärlauch schmeckt so ganz leicht nach Knoblauch – nur eben viel dezenter. Und man hat am nächsten Tag keine Knoblauch-Fahne :)
LG
Dila
oh das klingt super. Wäre auch was für meine Mutter.
Nur ich würde den Spargel weglassen – den ich so gar nicht mag, aber dann ist es immer noch ein super Rezept ♥
Ich könnte eigentlich jeden Tag Gnocchi essen. Da ich bis jetzt aber nur die klassischen Kartoffelteig-Gnocchi probiert habe, finde ich dieses Rezept hier echt interessant. Vor allem auch weil ich gerne mal was mit Bärlauch und Spargel kochen wollte – bis eben zwar noch nicht zusammen, aber das spielt ja auch keine Rolle. Die Shrimps würde ich aber weg lassen. Ich bin nicht so der Meeresgetier-Freund :D
Sieht auf jeden Fall sehr schmackhaft aus.
Alles Liebe, Jacky
http://kolibritastisch.blogspot.co.at/
Hi Jacky,
Shrimps weglassen ist bei diesem Rezept gar kein Problem. Wenn man die Gnocchi als Basis nimmt, kann man das ganze verfeinern wie man grad lustig ist :)
LG
Dila