Es gibt einige Gewürzkombinationen, die auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Rosmarin in Kombination mit etwas Süßem zum Beispiel. Auf dem Jungfernstieg in Hamburg habe ich aber genau diese Kombination mal probiert – als Rosmarin-Granatapfel-Eistee.
Zuerst war ich noch skeptisch und habe mir den Eistee einfach nur aus Neugierde bestellt. Ich musste aber neidlos anerkennen, dass die Kombination Süß + Rosmarin genial war! Der Rosmarin gibt süßen Gerichten und Drinks eine ganz spezielle Würze. Er ist nicht zu dominant, aber auch nicht zu dezent. Man schmeckt ihn heraus, ohne dass er die restlichen Aromen überlagert und er passt einfach ganz himmlisch zu allem, was eine fruchtige Note hat.
Und weil ich mich an Eistee mit Rosmarin momentan echt zu Tode trinken könnte, hab ich mir heute mal ein eigenes Rezept ausgedacht: Tropic-Eistee mit Rosmarin & frischen Früchten. Es braucht dazu keine besonderen Zutaten, die Zubereitung ist unkompliziert, aber das Ergebnis ist ein wahr gewordener Sommertraum! Unbedingt ausprobieren!
Tropic-Eistee mit Rosmarin & frischen Früchten
Zutaten
- Früchtetee nach Wahl im Beutel oder offen
- 1 Liter Wasser
- 3-4 Stängel Rosmarin
- ein paar Blaubeeren
- ein paar Erdbeeren
- 1 Schuss Tonic-Water
Anleitungen
- Den Früchtetee mit 1 Liter kochendem Wasser aufbrühen, ziehen lassen, Rosmarin zugeben und alles ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
- Erdbeeren und Blaubeeren waschen, halbieren und zum Eistee geben. Alles mit einem guten Schuss Tonic-Water aufgießen.
- Zum servieren 2-3 Eiwürfel in ein großes Glas geben, Eistee darüber gießen, ein paar frische Früchte zugeben und mit einem kleinen Zweig Rosmarin dekorieren.
Tipp:
Für diesen Eistee könnt ihr jeden x-beliebigen Früchtetee verwenden. Am besten nutzt ihr einfach den Tee, den ihr am liebsten mögt. Wer dem Ganzen übrigens ein bisschen mehr Bums verleihen will, kann den Eistee natürlich auch als fruchtigen Cocktail servieren. Ein Schuß Gin ins Glas und schon wird aus dem braven Eistee ein Partykracher!







Serviertipp | Produktempfehlung (Amazon Affiliate Links):
Da ich selber großen Wert auf plastikfreie Produkte lege, serviere ich Getränke am liebsten in Glaskaraffen. Falls ihr gerade zufällig auf der Suche nach einer schönen Karaffe sein sollte, dann kann ich euch nur wärmstens diese drei hübschen ans Herz legen:
Stohhalme / Trinkhalme sind bei Cocktails, Eistees & Co ja auch immer sehr beliebt. Leider meist in Form von Plastik. Wenn es unbedingt ein Trinkhalm im Glas sein soll, dann empfehle ich, Trinkhalme aus Pappe zu verwenden. Oder – noch besser – aus Edelstahl. Die sind gar nicht so teuer und halten euch ewig.
Danke für das Rezept!
Genau den selben Rosmarin Eistee habe ich auch am Jungfernsteg probiert und mich verliebt! Ich werde das Rezept demnächst ausprobieren!
Persönlich nutze ich Rosmarin schon lange bei gegrillten Erdbeeren. Erdbeeren entweder auf den Rosmarin ziehen oder zusammen mit etwas Honig in einer Schale auf dem Grill einkochen. Über Vanilleeis oder Waffeln richtig lecker!
Hi Angi, gegrillte Erdbeeren mit Rosmarin hört sich wahnsinnig lecker an. Das probier ich demnächst mal aus. Ich find ja, dass sowieso alles mit Rosmarin besser schmeckt ;)
Liebe Monica,
ja ich stimme dir zu. Viel von dem Sprudelwasser würde nicht mehr übrig bleiben. Hätte ich mir eigentlich fast denken können.
Vielen Dank Monica für die Idee. Werde ich dieses Halloween anbieten. Mit dem Rosmarin sieht es irgendwie gruselig aus. :D
Ich habe eine Frage: Würdest du empfehlen das Wasser durch gesprudeltes Wasser zu ersetzen? Würde es dann schmecken oder geht das nicht, weil sonst der Geschmack vom Tonic-Water nicht genug durchkommen würde?
Ich weiß nicht, ob die Kombination gut wäre. Aus dem Grund wollte ich dich fragen, was du davon hältst.
Ansonsten mach bitte weiter so!
LG
Andreas
Lieber Andreas,
ich würde das Wasser definitiv nicht durch gesprudeltes Wasser ersetzen, denn das Wasser brauchst du, um den Tee zu kochen. Ich denke, von dem gesprudelten Wasser wird nach dem Kochen dann sowieso nicht mehr viel übrig sein. Aber netter Versuch, Werbung für deinen Wassersprudler-Artikel zu machen :P
LG
Moni
Also bei der Überschrift habe ich erstmal geschluckt * Rosmarin? In Eistee*. Cool aussehen tuts auf jeden Fall, dein Bericht davon klingt auch gut, also muss es ausprobiert werden!
Danke für den Tipp :)
Hihi, so ging es mir, als ich sowas zum ersten Mal auf ner Getränkekarte gesehen hab. Schmeckt aber wirklich total lecker. Der Rosmarin gibt nur so nen ganz dezenten Hauch von einem Geschmack ab.
Das sieht suuuper lecker aus! Ich liebe für den Sommer einfach erfrischende Getränke. Bei schönen warmen Wetter gibt es nichts besseres als ein schönes kaltes fruchtiges Getränk!
das sieht euch echt super aus. Das muss ich unbedingt mal nach machen!
Das sieht richtig lecker und erfrischend aus! :) ♥
Rosmarin in Verbindung mit Früchten kann ich mir auch gerade geschmacklich nicht vorstellen, aber muss es unbedingt mal ausprobieren! :)
Grüsse ♥
Der hört sich ja total süß und lecker an :)
Genau richtig für den Sommer <3 Dankeschön für das tolle Rezept.
Liebe Grüße,
Mel
Gerne doch :)
Liebe Grüße
Dila
Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ist der leckere Eistee von Facebook. Gott der sieht echt gut aus. Wobei ich noch nicht weiß, was ich vom Rosmarin halten soll. Muss ich mal testen!
Mach dir keine Gedanken mit dem Rosmarin – der ist oberlecker da drin! Versprochen!!!
Ich liebe Eistee ja über alles und freu mich schon auf die kommende Picnic Saison, wo ich ihn dann mit meinen Mädels im Park schlürfen kann :) Da werde ich bestimmt auch mal dieses Rezept probieren, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich frischen Rosmarin überhaupt zu Hause habe ;D
Frischen Rosmarin zu Hause zu haben, lohnt immer :) Der passt zu soooo vielen Sachen ;)
Das mit dem Rosmarin hört sich interessant an, kann mir gar nicht vorstellen wie das in der Kombi schmeckt, würde es allerdings mal ausprobieren.
Das sieht auch zusätzlich unheimlich lecker aus :)
Konnt ich mir auch nicht vorstellen, aber es ist sooooo unfassbar lecker. Einfach mal ausprobieren!
Oh wie schön! Auf meinem Balkongarten wachsen – so ich das Zeug nicht vorher vertrocknen lasse – Blaubeeren, Erdbeeren und natürlich Rosmarin. Wenn die Zutaten dann auch noch alle gleichzeitig reif sind, dann kann ich diesen leckeren Früchtetee ja mal direkt mit Kräutern und Früchten aus heimischem Anbau probieren…
Liebe Grüße
Salvia von Liebstöckelschuh
Du hast Blaubeeren auf dem Balkon.. Oh da bin ich ja schon bisschen neidisch oO
Rosmarin nutze ich gerne bei selbst gemachtem Öl aber in einem Getränk, das ist schon etwas neues und muss ausprobiert werden. Außerdem finde ich, dass der Rosmarinzweig auch optisch mega schön aussieht in der Karaffe. Ich kann mir das ganze auch sehr gut vorstellen im Sommer, gepaart mit ein paar Häppchen oder einem lockerem Kuchen.
Stimmt, optisch macht der wirklich ganz schön was her!