Disclaimer: Dieses Rezept stammt noch aus der Zeit, in der ich mich selbst noch nicht vegan ernährt habe. Mittlerweile wurde es um eine vegane Variante erweitert. Du findest diese am Ende des Beitrags.
Springe direkt zum RezeptIm Frühling pflanze ich auf meinem Hochbeet im Schrebergarten gerne Kräuter (wie ich das Hochbeet gebaut habe, welche Materialien ich verwendet habe und wie man das Hochbeet befüllt, habe ich übrigens hier einmal genauer erklärt: Hochbeet selber bauen). Eines meiner liebsten Kräuter ist dabei der Salbei. Aus den kleinen Pflänzchen werden im Laufe der Zeit aber wahre Büsche und meistens weiß ich schon nach kurzer Zeit gar nicht mehr wohin mit all dem Salbei. Als Tee mag ich Salbei eher nicht so, also fällt das schon einmal weg. Zu Pasta mag ich ihn dafür aber umso mehr. Am liebsten mit frischer Zitrone und einer leichten Sahne-Sauce. Zwar ist diese ganze Pasta-Schlemmerei für die Figur nicht gerade optimal, aber hilft ja alles nix… Wenn der Salbei weg muss, muss er weg.
Mein liebstes Rezept zur Eliminierung des Salbei-Überschusses sind übrigens Tagliatelle mit Salbei und Zitrone. Und wie man dieses leichte Sommergericht ganz fix in nicht einmal 20 Minuten zaubern kann, verrate ich heute:
Tagliatelle mit Salbei und Zitrone
Zutaten
- 200 – 300 g Tagliatelle weiß, grün oder gemischt
- 1 Zitrone
- 1 Hand voll frischen Salbei
- 1 TL Butter
- Salz
- Pfeffer
- etwas frische Schlagsahne
Anleitungen
- Die Tagliatelle nach Packungsanleitung al dente kochen.
- Während die Tagliatelle garen, die Zitronen waschen, etwas von der Schale abreiben und den Saft komplett auspressen. Den Salbei waschen und in feine Streifen schneiden.
- Für die Sauce die Butter in einer Pfanne zerlassen, den Salbei und den Zitronenabrieb zugeben und bei mittlerer Hitze kurz durchschwenken.
- Die gegarten und abgetropften Tagliatelle in die Pfanne geben und gut mit der Salbei-Zitronen-Butter vermischen. Dann je nach Geschmack mehr oder weniger frische Schlagsahne, sowie den Zitronensaft zugeben und gut unter die Nudeln mischen.
- Die Pasta mit Salz und Pfeffer würzen und heiß servieren.
Müssen es unbedingt Tagliatelle sein?
Theoretisch kann man für dieses Gericht jede x-beliebige Pasta nehmen. Ich bin allerdings so ein kleiner Pasta-Monk und muss zwingend ganz bestimmte Pasta-Formen für bestimmte Gerichte benutzen. Die Salbei-Zitronen-Sauce mag ich zum Beispiel tatsächlich nur an Tagliatelle. Maximal noch an Ravioli. Mit Spaghetti würde mir das Gericht schon gar nicht mehr schmecken weil dann die Form der Nudel nicht mehr stimmt. Bisschen gaga, ich weiß – aber so ist das nun mal bei mir. Wenn du lieber Spaghetti, Tortellini oder was auch immer benutzen möchtest – feel free :)
Würz-Tipp [unbezahlte Werbung / selbst gekauft]
Zum Würzen verwende ich für dieses Gericht übrigens gerne Mr. Nicepepper (Amazon Affiliate Link) von Spicebar. Diese Würzmischung, die eigentlich für Steaks gedacht ist, wurde von Mr. Nicefood und Spicebar gemeinsam entwickelt und ich finde, dass die Kombination aus fermentiertem Kampot Pfeffer, indischem Sonnenflocken-Salz, Kokosblütenzucker, rotem Kampot Pfeffer, Zwiebeln und Voatsiperifery Pfeffer (absoluter Geheimtipp!!!) ganz hervorragend zum Salbei und der Zitrone passt. Aber ganz egal wie du würzst, richtig viel Pfeffer muss da auf jeden Fall dran!




Vegane Variante:
Auch zu diesem Rezept gibt es natürlich wieder eine vegane Variante. Und die ist hier so richtig easy: Statt Butter verwendest du einfach Margarine und als Ersatz für die Sahne eine pflanzliche Sahne-Alternative. Ich nehme beispielsweise am liebsten die Alpro Soja-Cuisine (Amazon Affiliate Link). Für mich ist mit dieser Alternative keinerlei Unterschied zur herkömmlichen Sahne erkennbar. Erst recht nicht mit so geschmacksintensiven Zutaten wie Salbei.
Hast du selber auch Salbei in deinem Garten? Wenn ja, was sind deine Lieblingsrezepte um den Bestand ein bisschen zu reduzieren?
Einfach ein Traum
Habe die Tagliatelle zu einem gebratenen Saiblingsfilet gemacht…Phantastisch!!
Danke vielmals für dieses tolle Rezept
Liebe Grüße aus Wien
Super! Freut mich, dass es dir geschmeckt hat
Das sieht sehr lecker aus, das werde ich heute mal nachkochen.
Danke für diese interessante Idee.
Gerne – Viel Spaß beim Ausprobieren
Ich habe dieses leckere Rezept , vor kurzem auf Pinterest gefunden und obwohl wir jetzt November haben, mussten wir dieses frische und zitronige Pastarezept ausprobiert und fanden es super lecker!!
Vielen Dank dafür uns liebe Grüße!♀️
Wir haben auch im Garten! Deshalb muss ich deine Tagliatelle mit Salbei und Zitrone unbedint mal ausprobieren. Was mir aber mehr Sorgen macht, ist der Minzüberschuss im Garten :)
Oh so einen Minzüberschuss hab ich auch. Ist für mich aber kein Problem weil ich wahnsinnig gerne Minztee trinke ;)
Hey, Minze macht sich super im Salat! Hab letztes Jahr meinen Bulgursalat mit einer handvoll Minze verfeinert und es kam wunderbar an.
Hey meine Liebe.. Das stimmt, Minze im Salat ist super! Bei Bulgur oder Couscous mach ich auch total gerne Minze rein. Oder in Wasssermelonensalat. Megalecker!