Vermutlich der beste vegane Zitronenkuchen, den du je essen wirst. Locker und luftig, mit einer herrlichen Zitronennote und mit einer cremigen Kirschfüllung.
120mlMandelmilchoder andere pflanzliche Milchalternative
120Grammpflanzlicher Joghurt oder Skyrich nehme Alpro Skyr Style ohne Zucker
50-60mlZitronensaftam besten frisch gepresst
2ELZitronenabrieb
125 ml neutrales Pflanzenöl
300GrammMehl
150GrammZucker
1TLNatron
1ELBackpulver
1Prise Salz
Für die Füllung
150ml Kirschsaft
1ELSpeisestärke
1ELZucker
1/4TLAgar Agar
1Hand vollKirschenfrisch oder aus dem Glas
Instructions
Für den Kuchen
Alle nassen Zutaten, also die Mandelmilch, den Skyr, den Zitronensaft und das Pflanzenöl, in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Zucker, dem Natron, dem Backpulver, der Prise Salz und dem Zitronenabrieb gründlich mischen.
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und mit einem Löffel verrühren. Dabei darauf achten, dass nicht zu sehr gerührt wird, damit der Teig schön fluffig bleibt. Es dürfen noch einige Klümpchen erkennbar sein. Diese lösen sich beim Backen auf.
Eine Kastenform mit Margarine oder Öl bestreichen, mit Mehl ausstäuben und den Teig in die Springform füllen. Den Kuchen anschließend bei 180°C Umfluft ca. 50 Minuten backen. Er ist fertig, wenn an einem eingesteckten Holzstäbchen kein Teig mehr hängen bleibt.
Den Zitronenkuchen nach dem Backen 10-15 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form auf ein Gitter stürzen und nochmals ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
Für die Füllung
Die Speisestärke mit etwas Kirschsaft glatt rühren. Den restlichen Kirschsaft in einen Topf geben und erhitzen. Wenn der Kirschsaft kurz vorm Kochen ist, die angerührte Speisestärke zugegeben, glattrühren und alles eine Minute köcheln lassen.
Anschließend den Zucker und den Agar Agar zugeben, nochmals aufkochen und zum Abkühlen bei Seite stellen.
Den Kuchen fertigstellen
Den abgekühlten Kuchen in der Mitte durchschneiden und mit der der Hälfte der Kirschfüllung bestreichen. Ein paar ganze Kirschen auf der Füllung verteilen und den Kuchen zusammensetzen.
Zum Schluss die restliche Kirschmasse auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen mit dünnen Zitronenscheiben garnieren.