Im Foodbereich sind wir Deutschen für eines ganz besonders bekannt: Unsere Brotkultur. Ob Weizen-, Roggen-, Dinkel-, Misch- oder Vollkornbrote, laut …

Der nachhaltige Minimalismus-Blog
Im Foodbereich sind wir Deutschen für eines ganz besonders bekannt: Unsere Brotkultur. Ob Weizen-, Roggen-, Dinkel-, Misch- oder Vollkornbrote, laut …
Heute habe ich bei Stern.de diesen wundervollen Artikel zum Thema Minimalismus entdeckt: “Minimalismus: Es geht nicht darum, möglichst wenig zu …
In unserem Alltag geht es ständig darum, was wir alles wollen. Geld, Freizeit, Besitz, Ruhe, Anerkennung… Und wenn wir nicht …
Abgedroschene Sprichwörter sind ja nicht so meins, aber anders als mit “Alles neu macht der Mai” kann ich den Mai …
Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit bin ich immer recht lange im Zug unterwegs. Viel Zeit für Hörbücher, Musik, Blogposts …
Vor Kurzem habe ich hier auf dem Blog erzählt, wie ich beim Einkauf auf dem Wochenmarkt der irrigen Annahme aufgegessen …
Meine Wochenenden läute ich schon seit längerem immer gleich ein: Mit einem Besuch auf unserem Wochenmarkt Samstag früh. Dort gibt …
Die Teller sind leer, die Rechnung bezahlt und der letzte Schluck Wein ausgetrunken. Ausgelassen macht man sich auf den Weg …